UNSERE TECHNIK

WHITESTAG filmt mit modernster VR Technik
Kameras des Marktführers insta360 (6K, 8K und 10K in 3D), moderne Videoworkstations sowie die
aktuelle VR Postproduktionssoftware von ADOBE und Mistika.
Audioaufnahmen werden mit der Ambiosonic Sound (Raumklang) Technik der Firma Sennheiser
und der Firma Zoom erstellt.
Die produzierten Filme laufen auf allen gängigen VR Brillen, wie Oculus GO, Oculus Rift, HTC Vive, Samsung Gear, Google Cardboards us.w. in der für die Brillen maximalen Auflösung und Qualität.

Wir arbeiten stets mit der modernsten Technik
Wir arbeiten eng mit den Technik Herstellern zusammen
Wir haben stets mehrere Kameras vor Ort (Ausfallsicherheit)
Mitarbeiter-Weiterbildung steht auf der Tagesordnung
Wir entwickeln eigene Technik für die VR Filmproduktion
Rechnerfarmen unterstützen unsere Postproduktion

Ein 360° VR Film erlaubt es dem Betrachter inmitten des Films zu sein. Während der Handlung kann er sich in allen Richtungen sowie oben und unten umschauen. Dies erlaubt dem Betrachter das unmittelbare Dabeisein zu erleben.

Das Sahnehäubchen bei 360° VR Filmen ist, wenn der schon sehr realistische Film stereoskopisch, sprich in 3D aufgenommen wurde. Wenn man dann diesen Film mit einer VR Brille anschaut vertärkt sich der realistische Eindruck um ein Vielfaches.

Wissenschaftler haben festgestellt, dass das virtuelle Erlebnis um ein Vielfaches steigt, wenn der Klang ebenfalls spärisch ist und mit der Blickrichtung verändert. Diese hierfür spezielle und aufwendige Audioaufzeichnung und Verarbeitung nennt man Ambisonic.

Folge WHITESTAG in Social Media
Besuchen Sie unsere Social Media Känäle und schauen Sie sich unsere neuesten Filme an.
WHITESTAG
BÜRO BERLIN
(c/o crm-now GmbH)
Müllerstr.32,
13353 Berlin,
BÜRO COTTBUS
Parzellenstr. 28,
03050 Cottbus
Telefon: 0177-451.1000
Email: ws@whitestag.film
Web: www.whitestag.film